Header Menu

Skip to content
  • Filmarchiv
  • Serienarchiv

k1von3.de

Die Welt und ich!

Menu

Skip to content
  • About
  • Projekte
    • [Blog] Dienstags-Poesie
    • [Blog] 30 Tage Podcast
  • Impressum
  • Stell mir eine Frage!
  • Twitch
    • FAQ
    • Regeln
    • Support
    • Schedule
    • Commands
    • Equipment
    • Shop
    • Ein Herz für Kira-Club

How to Stream – Step by Step #2: Anforderungen & Einstellungen

How_to_stream2#2: Heute befassen wir uns mit den nötigen Anforderungen, dass das Streamen überhaupt in einer angemessenen Qualität möglich ist und mit den nötigen Einstellungen in OBS!

Systemanforderungen (ich bin KEIN Technik-Profi!)

(ich orientiere mich hier an meinem System, da ich keine non plus ultra Empfehlung, aufgrund von mangelndem technischem Geschick, aussprechen kann!)

Grafik
Angefangen habe ich – problemlos – mit einer NVIDIA GeForce 660gtx. Mittlerweile nutze ich eine NVIDIA GeForce 960 gtx. Die Grafikkarte ist eben für die Spielperformance wichtig. Je schlechter meine Grafikkarte, desto mehr muss ich grafische Abstriche ingame machen – das sehen dann auch meine Zuschauer.

Prozessor
Ich nutze einen i7-Prozessor, habe aber auch schon einige Streamer mit guter Qualität erlebt, die „nur“ einen i5-Prozessor verbaut hatten.

Arbeitsspeicher
In meinem Computer befinden sich 16 GB Arbeitsspeicher – ich war jedoch schon Zuschauer in Streams, wo laut Setupangabe „nur“ 8 GB verbaut waren.

 

Grundsätzlich gilt: je anspruchsvoller das Spiel, dass ich spiele und streamen möchte, desto höher sind die Anforderungen an meinen Computer.

Eine detaillierte und genauere Liste habe ich hier gefunden.

 

Verbindungsanforderungen

Internet-Verbindung
Hierbei kommt es auf den Upload an. Ich habe rund 10mbit/Sekunde. Eine Mindest-Upload-Rate von 5mbit/Sekunde ist ausdrücklich empfehlenswert.

Je niedriger die Upload-Rate, desto geringer ist die schlussendliche Qualität, da mehr Pixel im Bild entstehen, die den Stream unansehnlich werden lassen.

Einen Speed-Test eurer Verbindung könnt ihr kostenlos hier machen.

 

unerlässliches Equipment

Mikrofon
Natürlich ist jedes Headset-Mikrofon besser, als gar kein Mikrofon! Bedenkt: ihr kommuniziert mit euren Zuschauern und solltet daher großen Wert darauf legen, dass ihr gut verständlich und klar zu hören seid. Wer ein bisschen Geld übrig hat sollte hier gleich auf ein eigenständiges Mikrofon zurückgreifen. Sehr beliebt sind hier Blue Yeti Microphones, T-Bones, Auna Mics, Audio Technica Mics und natürlich der Klassiker, das Rode NT1A, dass ich auch selbst nutze.

Webcam
Aufgrund des Feedbacks meiner Zuschauer und auch meiner persönlichen Einschätzung nach, sollte eine Webcam fester Bestandteil deines Streams sein. Eine s.g. Facecam verleiht dem Stream eine persönliche Note, da neben der Stimme nun auch Gestik und Mimik – zwei bedeutende Eckpfeiler der Kommunikation, für die Zuschauer fassbar sind.

Empfehlen würde ich hier definitiv eine HD Cam von Logitech, da diese in der Streamer-Welt sehr beliebt sind und durchweg gute Kritiken bekommen haben. Ich selbst werde mir in Zukunft die c920 zulegen, die jedoch auch mit einem stolzen Preis daher kommt.

Wer sich grundsätzlich unwohl mit einer Webcam fühlt, sollte darauf verzichten – da es viele „Trolle“ auf Twitch gibt, die einen beleidigen und herabschätzen – ganz gleich wie man aussieht. Dabei müsst ihr aber akzeptieren, dass euer Start deutlich schwerer ist, da sich viele Zuschauer von einer Webcam angesprochen fühlen und diese als ein Kriterium betrachten, den Stream überhaupt anzuschmeißen.

[Green-Screen
Je nach Spiel und örtlicher Gegebenheit empfiehlt es sich, einen Green-Screen zu verwenden. Es wirkt deutlich professioneller – stellt aber auch einen Kostenpunkt dar.

Als zwingend notwendig erachte ich diesen, auch im Bezug darauf, dass ich selbst einen nutze, nicht.]

ein zweiter Monitor
ist meiner Meinung nach auch unerlässlich. Während ihr über den „ersten“ Monitor spielt und das streamt, könnt ihr auf dem anderen Monitor die Chat-Aktivität sowie andere Programme im Blick behalten.

Ich bin schon in Streams gewesen, wo das nicht gegeben war und habe mich als Zuschauer sehr vernachlässigt gefühlt.

Wenn ihr jedoch noch keinen zweiten Monitor besitzt, empfehle ich euch, euren Chat extern mithilfe eures Handys/iPads/Laptops im Auge zu behalten.

 

wichtige Einstellungen in OBS

Auflösung
Egal auf welcher Auflösung ihr spielt – streamen solltet ihr immer herunterskaliert auf 720p (1280×720) mit 30 FPS.

Sound
Achtet unbedingt darauf, dass euer Soundsetup stimmig ist! Wenn die Musik eure Stimme übertönt, oder an relevanten Stellen der ingame Sound nicht hörbar ist, mindert das eure Sound-Qualität. Bedenkt immer: ihr seid kein Internet-Radio (es sei denn ihr streamt selbst-gemischte Musik, weil ihr nen DJ seid o.Ä.) und der Fokus in eurem Stream liegt nicht auf den German Top 100 – sondern auf euch und dem Spiel.

Ich nutze den AAC-Soundcodec, da dieser angeblich weniger „Leistung“ benötigt.

Mikrofon-Rauschsperre
Ich persönlich empfehle jedem die Mikrofon-Rauschsperre von OBS. Diese bewirkt, dass sich das Mikrofon, wenn „kein“ Input kommt, schließt und erst dann wieder öffnet, wenn entsprechender Input da ist. Die Schwellenwerte sind hier von Mikrofon zu Mikrofon unterschiedlich. Probiert also einfach etwas herum und achtet darauf, eine „Voice Activation“ entstehen zu lassen.

Das bewirkt dann schlussendlich, dass wenn ihr nicht sprecht störende Nebengeräusche – z.B. brummendes Mikrofon, Ventilator bei diesen Temperaturen, „Luft-Geräusche“ und das von mir so gehasste Atmen-Geräusch – nicht gesendet werden.

Kodierung
Vorab bedenkt: je höher eure Sende-Bitrate ist, desto höher muss die Download-Rate eurer Zuschauer sein. Ist eure Bitrate zu hoch, werden diejenigen, die eine schlechtere Internet-Verbindung haben, dann von Puffern und Pausen begleitet euren Stream erleben – oder eben nicht erleben.

Je nach eurem Upload solltet ihr euch zwischen 2-3mbit/Sekunde einfinden.

 

Das ist es dann schon wieder gewesen! Beim nächsten Mal wagen wir uns in Richtung Alerts und nützliche Nebenprogramme, die euren Stream supporten könnten!

Schaut außerdem gerne mal im Streamerforum vom lieben ashk0re vorbei – dort findet ihr spezifische Guides zu allen Fragen rund ums Streamen! klick mich– Kira 🙂

k1von3

born in 1990 - geek// german// orphan// married// doglover// moviejunky// chef// feminist// singer// writer// ...to be continued!

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle PlusYouTube

1.249

Interesse geweckt?

  • How to Stream - Step by Step #1: Einleitung 7. September 2016
  • LAST Podcast Nr. 31 - ein Resümee 31. August 2016
  • Streamplan KW 26/27 29. Juni 2017

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Skype
  • Reddit

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Posted by: k1von3 // [Stream] How to stream - Step by Step // einstellungen, guide, how to stream, obs, setup, streamen, tutorial, twitch // September 14, 2016

Post navigation

← Bestandsaufnahme – Land unter Freitags Füller #385 →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

  • 99 Likes
  • 1.185 Followers
  • 79 Followers
  • 52 Members
  • 3.325 Followers
  • 164 Beiträge

vor einem Jahr

  • 26.03.2022 Keine Beiträge an diesem Tag.

meine beiträge der letzten zeit

  • Zehn.

    Zehn.

  • Highlights in 2018

    Highlights in 2018

  • Ein kleiner Weihnachtsgruß...

    Ein kleiner Weihnachtsgruß...

  • September-Post: Gespräche die ich niemals führe...

    September-Post: Gespräche die ich niemals führe...

  • April-Post: vom älter werden und dem dazwischen

    April-Post: vom älter werden und dem dazwischen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

social media sites

  • Profil von k1von3 auf Facebook anzeigen
  • Profil von k1von3 auf Twitter anzeigen
  • Profil von k1von3 auf Instagram anzeigen
  • Profil von UCLRdXCQiiF-h6A1-qnGka1A auf YouTube anzeigen
  • Profil von k1von3 auf Twitch anzeigen
  • 17.363 Besuche

was andere meinen

  • Zehn. | k1von3.de bei 5 Jahre
  • April-Post: vom älter werden und dem dazwischen | k1von3.de bei Abrechnung
  • Abrechnung | k1von3.de bei About
  • k1von3 bei Plötzlich: Mutter
  • Sina bei Plötzlich: Mutter
  • k1von3 bei Plötzlich: Mutter
  • Mya bei Plötzlich: Mutter
  • k1von3 bei 5 Jahre
  • Daniel bei 5 Jahre
  • k1von3 Podcast: von lieben Worten und weniger lieben Ereignissen | k1von3.de bei 5 Jahre
  • k1von3 bei Media Monday #290
  • VegaNerds bei Media Monday #290

was ich zu sagen hab

tagged

30 tage alltag carlo dienstags-poesie familie film filme freitag freitags füller gaming gedanken Gedankenschrott gedicht k1von3 leben legion liebe live lyrik mama media monday medienjournal meinung menschen montag oktober podcast projekt revenge scrap impulse serie Stream streamplan stöckchen the 100 true blood tv twitch vergangenheit verlust weihnachten wochenende wochenstart world of warcraft wow

Footer Menu

  • Blogroll
  • Amazon
  • MMOGA
  • k1von3 auf Twitch
  • Sonnenpfoten e.V.
© 2023 k1von3.de
Leaf Theme powered by WordPress
%d Bloggern gefällt das: