Header Menu

Skip to content
  • Filmarchiv
  • Serienarchiv

k1von3.de

Die Welt und ich!

Menu

Skip to content
  • About
  • Projekte
    • [Blog] Dienstags-Poesie
    • [Blog] 30 Tage Podcast
  • Impressum
  • Stell mir eine Frage!
  • Twitch
    • FAQ
    • Regeln
    • Support
    • Schedule
    • Commands
    • Equipment
    • Shop
    • Ein Herz für Kira-Club

2016. Von Vorsätzen und besten Wünschen

Ihr Lieben,

zu allererst wünsche ich euch allen ein frohes, neues Jahr – wie so ziemlich alle Menschen dieser Tage.

Ich hoffe, wenn ihr auf 2015 zurück blickt seht ihr viele schöne Erinnerungen – und keine Niederlagen und schlechte Erfahrungen, die alles andere zu überschatten wissen.

2015 war für mich: aufregend, erschreckend, manchmal traurig – manchmal besonders lustig – selten langweilig und kurz gesagt

– ein Jahr wie jedes andere.

Ich habe angefangen auf Twitch zu streamen – und dabei für mich entdeckt, dass mir vor allem diese Art von „social media“ wirklich Spaß macht! Es ist eine Möglichkeit, ohne peinlich in irgendwelche „Chatrooms“/Foren o.Ä. zu gehen, Leute zu treffen, die mein Hobby teilen – und ebenso gerne zocken, wie auch ich.

Seinerzeit habe ich mit dem Streamen angefangen, weil viele Leute aufgehört hatten zu spielen, ich selbst sogar die Lust daran verlor – und das, obwohl ich im Grunde immer gerne Spiele, wie etwa World of Warcraft (ouh ja und das ohne Schamgefühl!), diverse Shooter, Strategie Spiele und so weiter, spiele.

Der Stream hat eine Verbindung mit mir unbekannten Menschen geschaffen – und das ist definitiv mein Highlight aus 2015.

Mit vielen Leuten suchte ich mittlerweile regelmäßig – fast täglich – und möchte sie nicht mehr missen müssen, weder aus meinem realen – noch virtuellen Alltag.

Aber natürlich gab es auch in 2015 die ein oder andere Schattenseite.

Menschen, die ich nicht mehr sehe – weil ich es möchte oder aber, weil es einfach nicht mehr geht, fehlen mir; – die einen mehr und die anderen eben weniger.

Ich habe viel über meine Zukunft nachgedacht; eine Arbeit, die mich erfüllen könnte – ein neues Kapitel in meinem Leben.

Doch ich habe mich immer davon distanziert, mich durch meinen Beruf zu definieren, weil ich gesehen habe, dass ein erfolgreiches Berufsleben allein auch nicht glücklich macht – und ich war stets bestrebt, mich über meine Persönlichkeit definieren zu können – was es mir wiederum schwierig macht, meine „Berufung“ zu finden.

Doch bin ich in meiner Tätigkeit unzufrieden – möchte eigentlich bereits seit meinem DB Debakel etwas anderes machen.

Bis heute bin ich nicht darauf gestoßen, was mir liegen „könnte“ – habe mir jedoch fest vorgenommen mich zu verändern.

Ich nehme Abstand davon, mir erneut unzählige Vorsätze zu machen und halte lediglich fest: „ich will, dass sich was ändert!“ – und das ist doch schon mal ein Schritt in die richtige Richtung 🙂

Ich habe über die Weite nachgedacht – den Schritt, alle Zelte abzubrechen und irgendwo neu anzufangen – in einer anderen Stadt; vielleicht sogar einem anderen Land.

Ich bin meine Umgebung, also die Stadt und ihre Menschen, so satt, dass ich vor allem in 2015 realisieren konnte, dass ich hier nichts mehr habe, das mich zwingt zu bleiben.

Lange Zeit war es meine Mutter, danach die Arbeit und die Gedanken an meine „Familie“, meine Schwester – und sicherlich meine Nichte, die es mir unmöglich gemacht haben ernsthaft über einen Neuanfang nachzudenken.

Später war es meine Traurigkeit – meine Verlustangst, Verbindungen zu lösen, die ich vermeintlich zum Leben brauche.

Doch die vergangenen 3 1/2 Jahre haben mir deutlich gezeigt: all diese Menschen gibt es nicht mehr – und daher gibt es auch keine Wurzel, die mich bindet.

„Frei“ zu sein ist im Gegensatz zur Freiheit kein Modebegriff, den jedermann zu gebrauchen versteht. Frei sein ist ein Zustand – der nicht nur schön, sondern in meinem Fall viel mehr erschreckend ist und mir lange Zeit auch wirklich Angst gemacht hat.

Die Freiheit, nichts zu verlieren zu haben – gibt einem einerseits die Chance, ungehalten Koffer packen zu gehen – und nimmt einem andererseits das beruhigende Gefühl von Heimat, in der es Menschen gibt, die einen umsorgen…vermissen und vielleicht sogar brauchen.

Ich weiß nicht, in welche Richtung mich 2016 leitet – und ob sich die Richtung überhaupt von dem alten Kurs unterscheidet.

Wenn alles passt, werde ich hier darüber schreiben (was mir am Rande bemerkt in 2015 sehr gefehlt hat 😉 )

In diesem Sinne wünsche ich allen Lesern, Zuschauern und Besuchern einen guten Start in 2016!

 

Ich hoffe wir lesen uns häufiger – und ich hoffe noch öfter sehen wir uns live 😉

Kira

 – Kira 🙂

k1von3

born in 1990 - geek// german// orphan// married// doglover// moviejunky// chef// feminist// singer// writer// ...to be continued!

More Posts - Website

Follow Me:
TwitterFacebookGoogle PlusYouTube

640

Interesse geweckt?

  • 1 Jahr k1von3 Streaming! 24. März 2016
  • Highlights in 2018 1. Januar 2019
  • #192 Media Monday - endlich mal wieder 🙂 2. März 2015

Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Skype
  • Reddit

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Posted by: k1von3 // LifeBlog - Gedankenschrott // 2016, anders, frohes neues, gruß, leben, veränderung, vorsätze // Januar 2, 2016

Post navigation

← k1von3 Weihnachts-Giveaway! Tra-di-ti-on, die [tradiˈʦi̯o:n] →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

  • 99 Likes
  • 1.179 Followers
  • 79 Followers
  • 51 Members
  • 3.325 Followers
  • 164 Beiträge

vor einem Jahr

  • 06.06.2022 Keine Beiträge an diesem Tag.

meine beiträge der letzten zeit

  • Zehn.

    Zehn.

  • Highlights in 2018

    Highlights in 2018

  • Ein kleiner Weihnachtsgruß...

    Ein kleiner Weihnachtsgruß...

  • September-Post: Gespräche die ich niemals führe...

    September-Post: Gespräche die ich niemals führe...

  • April-Post: vom älter werden und dem dazwischen

    April-Post: vom älter werden und dem dazwischen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Blogverzeichnis Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

social media sites

  • Profil von k1von3 auf Facebook anzeigen
  • Profil von k1von3 auf Twitter anzeigen
  • Profil von k1von3 auf Instagram anzeigen
  • Profil von UCLRdXCQiiF-h6A1-qnGka1A auf YouTube anzeigen
  • Profil von k1von3 auf Twitch anzeigen
  • 17.415 Besuche

was andere meinen

  • Zehn. | k1von3.de bei 5 Jahre
  • April-Post: vom älter werden und dem dazwischen | k1von3.de bei Abrechnung
  • Abrechnung | k1von3.de bei About
  • k1von3 bei Plötzlich: Mutter
  • Sina bei Plötzlich: Mutter
  • k1von3 bei Plötzlich: Mutter
  • Mya bei Plötzlich: Mutter
  • k1von3 bei 5 Jahre
  • Daniel bei 5 Jahre
  • k1von3 Podcast: von lieben Worten und weniger lieben Ereignissen | k1von3.de bei 5 Jahre
  • k1von3 bei Media Monday #290
  • VegaNerds bei Media Monday #290

was ich zu sagen hab

tagged

30 tage alltag carlo dienstags-poesie familie film filme freitag freitags füller gaming gedanken Gedankenschrott gedicht k1von3 leben legion liebe live lyrik mama media monday medienjournal meinung menschen montag oktober podcast projekt revenge scrap impulse serie Stream streamplan stöckchen the 100 true blood tv twitch vergangenheit verlust weihnachten wochenende wochenstart world of warcraft wow

Footer Menu

  • Blogroll
  • Amazon
  • MMOGA
  • k1von3 auf Twitch
  • Sonnenpfoten e.V.
© 2023 k1von3.de
Leaf Theme powered by WordPress
%d Bloggern gefällt das: