Einen „wundervollen“ Montag – auch all jenen, derer Wochenende damit schlagartig als beendet gilt 🙂 – habt einen schönen Start in die Woche und lasst es euch gut gehen :3
Da ich mich bemühe wieder regelmäßiger am Media Monday teilzunehmen – zu welchem wie gewohnt jeder eingeladen ist – hier gleich mal die heutigen Sätze, mit meinen Worten befüllt 🙂
1. Wenn einer eine Reise tut: Abenteuerfilme, in deren Verlauf der Protagonist die halbe Welt bereist, finde ich immer ziemlich nett gemacht – aber auch rasant und actionreich wie z.B. bei „Jumper“ oder der „Bourne-Trilogie“ – wobei mir unter dem Genre „Abenteuerfilm“ beim besten Willen nur „In 80 Tagen um die Welt“ einfällt.
2. Mystery schön und gut, aber zu oft übertreibt (man) es mit der Geheimniskrämerei und den Rätseln dermaßen, dass ich diesem Genre so ziemlich nichts abgewinnen kann.
3. Die wohl ungewöhnlichste, einfallsreichste und einzigartigste Serienepisode ist für mich das Staffel-Finale von American Horror Story: Asylum gewesen – hammer.
4. Adaptionen haben ja gemeinhin nicht den besten Ruf, doch im Falle von ____ gefällt mir die Neuinterpretation noch weit besser als die Vorlage, denn ____ .
5. Fadenscheinigstes Plot Device – auch MacGuffin genannt – sind definitiv nicht so „sinnlos“, wie man meint.
6. Die alten Star Wars-Filme (und ja ich merke das dünne Eis auf welchem ich mich bewege xD) sind als Film/Serie/Buch ist erschreckend schlecht gealtert, denn mit der Filmtechnik damals kann ich – auch als bekennende Klassik-Liebhaberin – betont im SciFi-Genre rein gar nichts anfangen.
7. Zuletzt gesehen habe ich den Film zur ehemaligen Serie „Veronica Mars„ und das war gut, weil mir die Story gefallen hat.- Kira 🙂
2 fremde Gedanken zu “#193 Media Monday”